Kontaktaufnahme für Psychotherapie, kognitive Verhaltenstherapie und Coaching

Angstambulanz am Zürichsee SM
Rapperswil — Schwyz — St. Gallen — Zürich
Praxis für Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie bei Angststörungen, Panikattacken und Phobien

Über diese Seite können Sie Ihre Daten und Informationen zur Gesprächsvorbereitung übermitteln, wenn Sie in der Angstambulanz am Zürichsee SM eine psychologische Beratung, ein Coaching oder eine Psychotherapie und kognitive Verhaltenstherapie als Selbstzahler suchen. Der Formularinhalt gelangt über die verschlüsselte Verbindung Ihres Webbrowsers direkt zu den Händen des Leitenden Psychotherapeuten .

Problemschilderung

Die Zeit, die Sie sich für die ausführliche Problemschilderung nehmen, spart Ihnen als Selbstzahler kostenpflichtige Stunden für die Datenerhebung und unumgängliche Exploration bei Beratung, Coaching und Psychotherapie. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, im Datenfeld "Problemschilderung" beispielsweise zu erklären: "Ich zahle lieber zwei Stunden für die Exploration im Gespräch als zwei Stunden selbst nachzudenken und alles aufzuschreiben." Auch das ist grundsätzlich möglich.
Anderenfalls schildern Sie nachfolgend bitte ausführlich im Umfang von mindestens zwei Seiten im Format A4  (etwa 10.000 Zeichen), welche Probleme Sie haben, wie es Ihrer Meinung nach zu diesen Problemen gekommen ist und wo Sie selbst (oder auch dritte Personen) die Ursprünge in Ihrer Lebensgeschichte sehen. Erläutern Sie Ihre Probleme und Beschwerden im Detail und scheuen Sie sich nicht, erfolglose Lösungs- und Therapieversuche zu nennen. Wenn sich Ihre Probleme über eine längere Zeit entwickelt haben, beschreiben Sie dies bitte sehr konkret und nachvollziehbar. Differenzieren Sie hierbei, soweit Ihnen das möglich ist, zwischen Ihren Gedanken, Gefühlen, Körperreaktionen und Ihrem Verhalten. Beobachten Sie sich und nehmen Sie sich hierfür Zeit. Erinnern Sie sich dabei auch an jene Ereignisse, die heute vielleicht vergessen oder verdrängt sind, die Sie früher jedoch beeindruckt, erschreckt und geprägt haben. Bei diesem Erinnern und Schreiben hilft es oft, die Probleme als das Ergebnis einer fehlgelaufenen Lerngeschichte zu betrachten, die wir offenlegen und die Sie mit unserer Hilfe korrigieren können. Teilen Sie uns alles mit, was Ihnen wichtig erscheint, damit wir Ihre Situation verstehen und Ihnen auf beste Weise effizient helfen können.

Wichtiger Hinweis:  Verfassen Sie Ihre Problemschilderung zunächst mit Ihrem vertrauten Schreibprogramm und sichern Sie den Text, damit er Ihnen nicht verloren geht. Erst wenn Sie alles Wesentliche erinnert und beschrieben haben, kopieren Sie Ihren Text in dieses Feld und komplettieren und senden das Formular.

Erläutern Sie im nachfolgenden Datenfeld bitte Ihre Ziele, die Sie durch Coaching oder Psychotherapie erreichen wollen.

Personendaten und Wohnort

Kontakt- und Kommunikationsdaten

Bitte wiederholen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um Schreibfehler auszuschliessen.

Bitte wiederholen Sie Ihre Rufnummer, um Schreibfehler auszuschliessn.

Bitte nennen Sie nachfolgend ein Zeitfenster, in dem Sie erreichbar sind und eine diskrete Kontaktaufnahme durch den Psychotherapeuten per Telefon wünschen.

Datennutzung und Datenschutz

Durch das Abschicken dieses Kontaktformulars über die verschlüsselte Verbindung mit Ihrem Webbrowser akzeptieren Sie die Risiken der Datenübertragung im Internet und gestatten der Angstambulanz am Zürichsee SM die Speicherung und Nutzung der Daten. Ihre Informationen werden nur für Ihre Beratung, Ihr Coaching und die Psychotherapie verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.


Das Online-Formular kann nur abgeschickt werden, wenn alle nicht-optionalen Datenfelder ausgefüllt sind. Damit Sie sicher sein können, dass Ihr Online-Kontaktformular uns erreicht hat, erhalten Sie unmittelbar nach dem Abschicken dieses Formulars auf dieser Seite eine Eingangsbestätigung.

© 2018–2022 Angstambulanz am Zürichsee SM Rapperswil - Schwyz - St. Gallen - Zürich (Schweiz)
Angstambulanz am Zürichsee SM ist eine Servicemarke (Service Mark) der
Praxis für Psychotherapie & kognitive Verhaltenstherapie Rapperswil - Zürich
CH  8640 Rapperswil-Jona  SG, Schweiz
Psychotherapie-Anmeldung Sprechstunde
Angstambulanz angstambulanz